• Yallah Deutschland, wir müssen reden! Podcast über Rassismus, Migration und Integration

    Die deutsche Mitte und der Rassismus. Andreas Zick im Gespräch

    Souad Lamroubal spricht heute mit Professor Andreas Zick über seine aktuelle Forschung zu menschenfeindlichen, rassistischen und rechtsextremen Einstellungen in der Gesellschaft.

    Andreas Zick ist Direktor des Instituts für Interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IPG), Professor für Sozialisation und Konfliktforschung an der Uni Bielefeld und Mitherausgeber der Mitte-Studie zu gruppenbezogener Fremdenfeindlichkeit in Deutschland.

    Nächsten Freitag sind wir mit der nächsten Folge von „Yallah Deutschland, wir müssen reden!“ für Euch da. Abonniert uns gerne, um keine Episode zu verpassen.

    Mit Nazis reden? Mo Asumang im Gespräch

    Souad Lamroubal spricht heute mit Mo Asumang. Es geht um Fremdenhass, wie es sich anfühlt Morddrohungen zu bekommen und wieso sie trotzdem an Dialog glaubt.

    Mo Asumang ist Filmregisseurin und -produzentin, Journalistin, Autorin und Schauspielerin. Sie sucht in ihren Arbeiten das direkte Gespräch mit Rassisten und Neonnazis und engagiert sich auf vielfältige Weise als „Botschafterin gegen Rassismus“, unter anderem mit ihrem Verein mo:lab. 2019 erhielt sie für ihr Engagement das Bundesverdienstkreuz am Bande.

    Abonniert uns gerne und verpasst keine Folge mehr. Bis nächsten Freitag!

    Yallah Deutschland, wir müssen reden!

    Von A wie Aktenstau bis Z wie Zuwanderung. Souad Lamroubal ist eine deutsch-marokkanische Beamtin. Sie arbeitet seit vielen Jahren in der Ausländerbehörde und führt als Dozentin für Interkulturelle Kompetenz Schulungen in Behörden und der Polizei durch. Ihre persönlichen Erfahrungen hat sie in dem Buch „Yallah Deutschland, wir müssen reden“ veröffentlicht. Im Podcast spricht sie mit Gästen aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft über Integration, Migration und Rassismus in Deutschland und zeigt, wie es besser gehen könnte. Unter anderem mit der Filmemacherin und Autorin Mo Asumang, dem Konfliktforscher Prof. Andreas Zick, der Politikerin Serap Güler und dem Asylrechts-Anwalt Jens Dieckmann.

    Die erste Folge erscheint am Freitag und dann gibt es wöchentlich eine neue Episode für euch!

    Abonniert uns gerne, um keine Folge zu verpassen!